Audio-Video-Installation 10´35´´ (Loop) 
            
            
                    
		    
		    
		    
            
          Video-Still aus der Audio-Video-Installation „SolarSonical Insects“ <SA/JO>, 2012 (HD-Aufnahme der Sonne, vom 27.11.2010, des NASA-Satelliten Solar Dynamic Observatory (SDO), Instrument AIA, Wellenlänge 304, © NASA  
            
            
          Mit freundlicher Unterstützung und in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) der Max-Planck-Gesellschaft (MPG).  
           | 
        
		  
		     
		    
		    
		  
		  
		  
            
            
            
          „Es sind die Insekten, die uns die Wahrheit hören lassen, dass alle Arten des Werdens molekular sind!“ (G. Deleuze) 
            
          7.200 NASA-Satellitenbilder der SONNE werden, in frei flottierenden Geschwindigkeiten zwischen 10 bis 50 Bildern pro Sekunde animiert, beschleunigt.  
            (Ultraschall-)Mikrophonaufnahmen von INSEKTEN (vor allem Zikaden, Grillen und Schrecken) werden, mittels eines von uns – Mitte der 1990er Jahre – eigens entwickelten Verfahrens, akustisch verlangsamt und in den menschlichen Hörbereich transponiert.  
           
          Somit wird, durch verkleinernd-verkürzende BESCHLEUNIGUNG der unendlich langen Zeiten der Sonne, UNSICHTBARES SICHTBAR und, durch vergrößernd-verlängernde ENTSCHLEUNIGUNG der unendlich kurzen Zeiten der Insekten, UNHÖRBARES HÖRBAR. 
            
          Je mehr es also gelingt, dass sich ZEIT quasi in einen KLINGEND imaginierten, begehbaren FARBLICHT-Resonanz-KÖRPER von „Sonne“ verwandelt, umso intensiver mutieren die molekular-akustischen Vibrationen der Insektenklänge und -geräusche zu einem LEUCHTEND imaginierten, begehbaren MIKROKLANG-Resonanz-RAUM. 
            
          Dabei transformieren die Insekten, in einer quasi symbiotisch fluktuierenden Zwischenzone, zu, kontinuierlich in polyrhythmisch-paradoxen Komplexitäten oszillierenden, „SOLAREN“ INSTRUMENTEN, die vom LICHT der Sonne, mit dem sie kommunizieren, gespielt werden! 
            
          <SA/JO> 
          29.02.2012 
            
            
          Peter Weibel, Kurator der Ausstellung „Sound Art. Klang als Medium der Kunst“: „… Krebs und Schäfer sind die Hookes [Robert Hooke, 1635-1702] der Klang-Licht-Kunst … weiter 
            
            
             |